Service Engineer Modul (m/w/d)

Ort:  Freiberg
Land/Region:  DE
Kategorie:  Fertigung, Technik, Logistik
Vertragsart:  Unbefristet

Meyer Burger – WORK FOR A VISION

Du suchst nicht irgendeinen Job, sondern willst Teil von etwas Großem sein? Du willst mit deiner Arbeit dazu beitragen, dass die Energiewende wirklich gelingt? Dann bewirb dich jetzt bei Meyer Burger.

Dein Beitrag zu unserer Vision:

  • Unterstützung im Prozess zum Ramp-up von Produktionslinien sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene
  • Begleitung des FAT, Move-In, Installation, Maschinen- sowie Prozessinbetriebnahme und die für den Bereich definierten Maschinen/Anlagen durch den Ramp-up-Prozess bis hin zur Übergabe an die Produktion
  • Schnittstellenfunktion zwischen neuen Fertigungsstandorten und bestehenden Standorten sowie relevanten Wissensträgern (z.B. CIP, Fab-Engineering)
  • Definieren von Inbetriebnahme/Abnahmeprozesses und Durchführung der selbigen in Zusammenarbeit mit den Anlagenlieferanten
  • Selbstständige, prozessseitige Optimierung und Fehlerbeseitigung an Fertigungsanlagen
  • Sammeln von Prozessdaten inklusive Auswertung, Interpretation und interner Weiterleitung (Schnittstellenfunktion)
  • Eigenständige Informationenbeschaffung aus Prozess- & Produktentwicklung zu internen Änderungen und Weiterentwicklungen sowie Implementierung in neuen Fertigungslinien 

 

 

Damit startest du bei uns durch:

 

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik, Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Physik oder angrenzende Fachrichtungen
  • Fachkenntnisse im Bereich Elektrotechnik, Prozess- und Verfahrenstechnik
  • Grundlagenkenntnisse in mindestens einem der folgenden Gebiete:
    • Elektrotechnik und entsprechende Softwarekenntnisse (z.B. EPLAN)
    • Automatisierungstechnik und entsprechende Programmierkenntnisse (ASI, SIMATIC S7, Beckhoff, Profibus, Profinet)
  • Hohes Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein sowie selbständiges, teamorientiertes und termintreues Arbeiten
  • Sehr gutes Kommunikations- und Konfliktverhalten
  • Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • umfassende Bereitschaft zu internationalen Reisen (wünschenswert im Rahmen von short- bzw. long-term-Entsendungen und/oder im Rahmen von Dienstreisen)

Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Dein persönlicher Kontakt bei uns:

Stefanie Wolf
HR Business Partner
+49 162 2475841

Einblicke in unsere Arbeitswelt: